Warum Stoßdämpfer wichtig sind
Verschlissene Stoßdämpfer erhöhen den Bremsweg, verschlechtern den Grip bei Aquaplaning und führen zu ungleichmäßigem Reifenabrieb. Das Auto reagiert schwammig, besonders in Kurven oder bei Seitenwind. Regelmäßige Kontrolle beugt teuren Folgeschäden vor und erhöht Fahrkomfort und Sicherheit.
Anzeichen für defekte Stoßdämpfer
- Das Fahrzeug schwingt nach Bodenwellen deutlich nach
- Ungleichmäßige Reifenabnutzung oder erhöhter Verschleiß
- Unsicheres oder schwammiges Kurvenverhalten
- Erhöhte Seitenwind-Empfindlichkeit
- Ölspuren an Stoßdämpfergehäusen
Unser Service bei Thaler Reifen
- Stoßdämpfer-Prüfung alle 20.000 km empfohlen
- Kompetente Sicht- und Funktionsprüfung
- Kostenlose und umweltgerechte Entsorgung alter Teile
- Zusatzservice: Prüfung von Fahrwerk, Endschalldämpfer und Lenkung
Fahrwerk und Lenkung
Fahrwerk und Lenkung müssen jederzeit maximale Fahrsicherheit bieten. Vor allem bei älteren Fahrzeugen können ausgeschlagene Lager, Gelenke oder Buchsen das Fahrverhalten beeinträchtigen. Wir prüfen und überholen dein Fahrwerk, um wieder ein präzises, sicheres Lenkgefühl herzustellen.
Stoßdämpfer-Kontrolle anfragen
Du bemerkst ungewöhnliche Geräusche oder ein unsicheres Fahrverhalten? Dann vereinbare jetzt deinen Termin für den Stoßdämpfer-Check bei Thaler Reifen Innsbruck. Nutze unser Kontaktformular oder rufe uns direkt an – wir beraten dich persönlich zu Ablauf, Dauer und Kosten.
Warum Thaler Reifen?
- Moderne Prüf- und Montagetechnik
- Erfahrene Kfz-Techniker und transparente Preise
- Prüfung aller sicherheitsrelevanten Fahrwerkskomponenten
- Schnelle Terminvergabe und Beratung vor Ort in Innsbruck
Weitere Services
Reifenservice · Reifenwechsel · Reifen Einlagerung · Reifenverkauf